Hyerman
Soulful, emotional, expressive, lyrically, sometimes melancholy, looking for sense, dreamy, honest : Singer & Songwriter from Hannover Germany.
… wurzelt in der Bewältigung einer Lebenskrise und schöpft Kraft aus dem Grundsatz, dass Musik die Sprache für das ist, wofür es sonst keine Worte gibt. Klaus „Hyerman“ Heuermann gewährt den Besuchern seiner Konzerte und den Hörern seiner Songs einen tiefen Blick in seine Seele und zelebriert ein authentisches Spektrum der Gefühle – von melancholisch über hoffnungsvoll, bis hin zur positiven Aufbruchstimmung legt der Vollblutmusiker seine Kraft in die Musik, aus der er selbst wieder schöpft – und seine Zuhörer daran teilnehmen lässt.
Das 2009 erschienene Album „Honest“ überzeugt nicht nur mit ausdrucksstarker Stimme – die Arrangements des Multi-Instrumentalisten zeigen eine für Singer-Songwriter ungewöhnlich tiefgründige Komplexität, wahren dabei jedoch ihre Eingängigkeit.
Die Essenz dieser Musik findet sich live auf der Bühne wieder: im Duett mit seinem kongenialen Partner Maxi Suhr (Percussion, Drums) gelingt es Hyerman das Publikum in seinen Bann zu schlagen und mitzunehmen auf eine Reise durch ein Wechselbad der Gefühle.
Hyerman ist authentisch, bewegend, berührend – ein Erlebnis.
Autor: Lüder Hoppe und Foto: Yasmin Maiwald
****
Stoermer & Heuermann Duo
Klaus Heuermann (Gitarre) & Lars Stoermer (Saxophon, Querflöte, Klarinette)
Das Duo Heuermann & Stoermer ist eine beeindruckende Kombination, die
die Herzen von Jazzliebhabern und Musikneulingen gleichermaßen erobert.
Sie präsentieren ein breites Repertoire von Jazzstandards bis zu Blues, Pop,
Soul und Groove.
Die virtuosen Fähigkeiten der beiden Musiker sorgen für einen dynamischen
Austausch von Melodien und Harmonien. Das Duo pflegt eine interaktive,
einfühlsame Kommunikation, die die beiden zur Einheit werden lässt und es
schafft eine Atmosphäre, die das Publikum begeistert.
Ihre Auftritte sind nicht nur musikalische Ereignisse, sondern auch eine
Einladung, den Moment zu genießen und sich von der Musik tragen zu
lassen.
**
Pressestimmen:
„Ein Hörgenuß für jeden. Wenn Lars Stoermer aufspielt, dann heißt es Augen
schließen, abtauchen und sich ganz im Einklang mit der harmonischen Musik
fühlen…“
Neue Rheinzeitung
„Tenor- und Sopransaxophon, jedem haucht er so etwas wie Seele ein.
Gedichte in Noten.“
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
„Klaus Heuermann würde man am treffendsten als „musikalisches Schweizer
Taschenmesser“ beschreiben. Als Multi-Instrumentalist bewegt er sich
zwischen klassischem Streichinstrument bis zur E-Gitarre mühelos.“
Arne Suter, Preisträger des niedersächsischen Kulturkontakte-Preises
„I have worked with Klaus Heuermann and I will say that he’s one of the best
versatile musicians I have ever worked with….!“
Levi John – Entertainer & Songwriter, Fort Myers, Florida
Kontakt:
Klaus Heuermann oder Lars Stoermer
0163 – 7284139 oder 0179 – 2028330
www.klausheuermann.de oder www.larsstoermer.de
Fotos: Maike Helbig für Klaus Heuermann und Nils Brederlow für Lars Stoermer
****
Strinzetto – Das Streichtrio
Das Streichtrio „Strinzetto“ besteht aus:
Der russichen Geigerin Natalia Wiest,
dem deutschen Bratscher Klaus Heuermann
und der japanischen Cellistin Yasuko Ogata
„Das Streichtrio mit seiner unglaublichen Luftigkeit und Klarheit, bietet mit ihrer besonderen Form ungeahnte Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten, die den drei versierten Musikern zugute kommt.“
Neben der Aufführung klassischer Streichtrios hat Strinzetto ein besonderes Interesse
an (oft vergessenen) Werken des empfindsamen Stils (Vorklassik)
und der europäischen Spätromantik mit Komponisten wie:
Franz Anton Hoffmeister, Johann Georg Albertsberger, Anton Stamitz (Vorklassik)
und Leo Weiner (Ungarn), Leonardo Moja (Italien) (Spätromantik)
Foto: Thomas Gaedke
***
Grammophon & Schellack
Musik mit dem Charme der 20er und 30er Jahre. Lassen Sie sich entführen in die gute alte Zeit. Das Ensemble Grammophon & Schellack lockt Sie mit Witz und Charme in die Zeit der goldenen 20er Jahre. Musikliebhaber, die den Stil der „Comedian Harmonists“ und des großen Max Raabe zu schätzen wissen, werden voll auf ihre Kosten kommen.
Frech und frivol präsentieren die vier Herren in Frack und Zylinder ein hinreißendes Feuerwerk extravaganter Unterhaltungskunst. Mit einem Augenzwinkern servieren sie dem Publikum der Moderne die Lebensfreude der 20er Jahre, denn Grammophon & Schellack trägt eine wichtige Botschaft in das Jetzt: „Heute ist die gute alte Zeit von morgen!“
Erleben Sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins mit Musik, Sprachgewandtheit und viel Humor. Lassen Sie sich mitreißen von den verdeckten – aber dennoch offensichtlichen Botschaften der Texte. Genießen Sie anspruchsvolles musikalisches, gesangliches Entertainment.
Oh Donna Klara, Wir machen Musik, Veronika der Lenz ist da, Frauen sind keine Engel und natürlich auch Mein kleiner grüner Kaktus….Titel aus der guten alten Zeit – Gestern wie Morgen, als hätte sich nichts verändert, obwohl doch alles anders ist!
Foto: Markus Köpp, Linea Grafik
***
Wendt & Heuermann Duo
In der Welt des Jazz gibt es besondere Konstellationen, die das Publikum fesseln und mitreißen. Dazu gehört auch das fein musizierende Duo Wendt & Heuermann.
Es vereint zwei der vielseitigsten Instrumente der Jazzmusik und schafft damit einen einzigartigen Klangraum, der sowohl intim als auch dynamisch ist.
Hans Wendt, bekannt für seinen warmen, vollen, aber auch leichten Ton und seine Fähigkeit, sowohl melodische als auch harmonische Linien zu spielen, bringt eine tiefgründige Emotion in die Darbietung. Er kann sanfte, lyrische Passagen erzeugen aber auch mit kraftvollem, expressiven Ausbrüchen überraschen, was der Musik eine große Bandbreite verleiht.
Klaus Heuermann hingegen ergänzt die Posaune durch die harmonischen Möglichkeiten und rhythmische Flexibilität der Gitarre. Ob als Begleiter oder als Soloist, kann er sowohl komplexe Akkordstrukturen als auch filigrane Melodien bieten.
In der Interaktion zwischen Posaune und Gitarre entsteht ein Dialog, der sowohl Improvisation als auch Komposition umfasst. Die Musiker können in einem ständigen Wechselspiel von Melodie und Harmonie agieren, wobei jeder Musiker sowohl Solist als auch Begleiter ist.
Durch die fesselnde Kombination aus dem satten Sound der Posaune und den feinfühligen Melodien der Jazzgitarre schaffen die beiden erfahrenden Profimusiker Hans Wendt & Klaus Heuermann mit Leichtigkeit und kreativer Spielfreude aufeinander abgestimmt, eine Atmosphäre, die sowohl entspannend als auch mitreißend ist.
Diese Form der musikalischen Kommunikation fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die spontane Energie, die den Jazz so lebendig macht.
Fotos: Maike Helbig für Klaus Heuermann und Wild Mava für Hans Wendt
****
Matinee Barock Trio
Ulrike Teille (Barockvioline) Klaus Heuermann (Barockvioline) Monika Herrmann (Barockcello)
Erleben Sie mit dem Matinee Barock Trio eine faszinierende Reise durch die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in die klangliche Vielfalt der Triosonate, einem der herausragendsten Formate der Barockmusik.
Die harmonische Interaktion zwischen den beiden Violinen und dem Violoncello schafft ein einzigartiges Musikerlebnis, das sowohl die Virtuosität als auch die Tiefe der Kompositionen zur Geltung bringt.
Die barocke Ära mit Komponisten wie Bach, Händel, Telemann, Vivaldi, Corelli oder Lloillet, zeichnet sich durch ihre emotionalen Ausdrucksformen, komplexen Harmonien und lebendigen Rhythmen aus.
Erleben Sie die Harmonie und das Zusammenspiel der Instrumente hautnah und lassen Sie sich von den ergreifenden Melodien und kunstvollen Verzierungen der Barockmusik entführen, die schon Generationen zuvor die Menschen berührt haben.
Genießen Sie die Kunstfertigkeit und Leidenschaft der studierten Musizierenden des Matinee Barock Trios und entdecken Sie die Magie der Barockmusik neu.